Von den einst verschworenen Kohle-Ministerpräsidenten hat Dietmar Woidke (SPD) als einziger an der Ampel-Koalition mitverhandelt. Dass die nun einen Kohleausstieg “idealerweise bis 2030“ will, sieht der Brandenburger als Chance für die Lausitz, groß herauszukommen.
Frage: Herr Woidke, Kohleausstieg 2030, schaffen Sie das?
Dietmar Woidke: Der Kohleausstieg 2030 setzt drei Dinge voraus. Erstens Versorgungssicherheit in ganz Deutschland: 24 Stunden jeden Tag, 8760 Stunden im Jahr, muss sicher Strom fließen. Zweitens müssen sich die Menschen diesen Strom auch leisten können. Drittens müssen die neuen Arbeitsplätze rechtzeitig da sein…
