Die Ampel-Regierung will „idealerweise bis 2030“ raus aus der Braunkohle. Das ist angesichts der Kriegsgefahr in der Ukraine nicht mehr möglich, ist der CDU-Außenpolitiker Knut Abraham überzeugt. Der Strukturwandel in der Lausitz ist viel zu sehr abhängig vom russischen Gas, sagt er im Interview mit Neue Lausitz.
Frage: Herr Abraham, was bedeutet die Kriegsgefahr an der russisch-ukrainischen Grenze für die Lausitzer Wirtschaft?
Knut Abraham: Was wir dort erleben, bedeutet eine kritische Situation für die Entwicklung unserer Region, aber auch für die Energieversorgung in ganz Deutschland…