In allen Werten, die die Bevölkerung betreffen, schneidet die Oberlausitz schlechter ab: Weniger Zuzug, weniger Rückkehr. Foto: Pixabay

Lausitzer Nord-Süd-Gefälle

Der Lausitz-Monitor gibt erstmals Auskunft, wer die Lausitzer überhaupt sind. Dabei ist die kleinste Bevölkerungsgruppe ausgerechnet jene, die die Region am meisten umwirbt.

Von Christine Keilholz

Die Bevölkerung der Lausitz reicht nicht. Deshalb versucht die Region seit Jahren, neue Bürger anzuziehen. Das hat offenbar Erfolg. Darüber gibt der neue Lausitz-Monitor erstmals Aufschluss. Wie viele Menschen in die Lausitz ziehen, kann statistisch nur schwer ermittelt werden. Die repräsentative Online-Umfrage liefert nun wertvolle Antworten. Darin bekennen sich 28 Prozent der heute in der Lausitz lebenden Menschen als Zuzügler…

Dies ist ein Text aus dem Neue Lausitz Briefing vom 31. Mai 2022.

Sie wollen mehr?

Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 30 Tage kostenlos. Sie erhalten:

+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach

+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur

+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge

+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren

Einfach hier anmelden ↗

Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.

Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.