So soll das Astrophysik-Zentrum in Görlitz aussehen. Damit bei der Ansiedlung nicht nur die Heimatstadt des Ministerpräsidenten begünstigt wird, entsteht ein weiterer Standort im Kreis Bautzen. Foto: DZA

Das ist der Fahrplan für das Astrophysik-Zentrum

Die Entscheidung ist gefallen. Jetzt muss der Aufbau des Deutschen Zentrums für Astrophysik (DZA) Fahrt aufnehmen. Doch wie startet man eine Karriere als internationaler Forschungs-Hotspot?

von Robert Saar

In Görlitz soll ein offener Campus für Spitzenforschung entstehen. Die Nähe zu den Universitätsstädten Dresden, Wroclaw und Prag würde die Stadt an der Neiße zu einem idealen Standort für Neuansiedlungen im Hochtechnologiesektor machen. Zwischen Hoyerswerda, Bautzen und Kamenz, im sorbischen Dreieck, soll ein sogenanntes „Low Seismic Lab“ entstehen – ein unterirdisches Forschungslabor…

Dies ist ein Text aus dem Neue Lausitz Briefing vom 5. Oktober 2022.

Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.