„Botree Cycling“ hat die Kleinstadt als ihren ersten Deutschland-Standort auserkoren. Damit folgt das chinesische Batterie-Startup einem Ansiedlungstrend – und der Spur eines bekannten Amerikaners.
Von Christine Keilholz
Guben kann in den nächsten Jahren einer der wichtigen Standorte für Batterie-Recycling in Brandenburg werden. Das chinesische Unternehmen „Botree Cycling“ will eine Demonstrationsanlage errichten, diese Nachricht ließ vor zwei Wochen aufhorchen. Da gaben das Unternehmen und die Stadtverwaltung bekannt, dass sie schon Mitte November eine Absichtserklärung unterzeichnet hatten. 100 Arbeitsplätze sollen entstehen in einem der begehrten und hoch geförderten Technologiefelder der Automobilindustrie.
Die 16.000-Einwohner-Stadt liegt am östlichsten Rand Brandenburgs. Dass die Chinesen ausgerechnet hier ihre erste Filiale in Europa gründen wollen, ist für Bürgermeister Fred Mahro noch immer ein unverhofftes Glück. „Sie haben nach einer Liste von Kriterien einen Standort gesucht“, sagte der CDU-Politiker der Neuen Lausitz. „Dann gab es die Entscheidung, dass es Guben sein soll.“ Auf knapp vier Hektar im Gubener Industriegebiet will das Recycling-Unternehmen aus Peking in den nächsten Jahren 100 Millionen Euro investieren. Viel weiß Bürgermeister Mahro noch nicht über die Investoren: „Man kann es als Startup bezeichnen. Botree ist in China scheinbar sehr erfolgreich.“
Foto: Xiao Lin (2.v.l.), CEO von Botree Cycling, drängt auf den deutschen Markt. Hier bei einem Besuch von GTAI-Direktor Robert Herzner im Firmensitz in Soushou im Dezember 2021. Copyright: Botree Cycling
Dies ist ein Text aus dem Neue Lausitz Briefing vom 13. Dezember 2022.

Sie wollen mehr?
Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 30 Tage kostenlos. Sie erhalten:
+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach
+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur
+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge
+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren
Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.