Kultur kommt zu kurz in den Zeitungen

Medienforscher von der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) haben sich den Zeitungsjournalismus in der Lausitz vorgenommen. Das Ergebnis: Die Kulturberichterstattung ist in bedenklichem Maß zurückgegangen. „Wir haben herausgefunden, dass die Online-First-Strategie, nach der die meisten Verlagshäuser mittlerweile arbeiten, dazu führen kann, dass einzelne Bereiche der Berichterstattung verschwinden“, sagte HTW-Professor Steffen Kolb der Neuen Lausitz. Kritisch bewertet der Journalismus- und Medienforscher die Wirkung von Analysemethoden im Online-Journalismus. „Eine Konsequenz daraus ist, dass man sich verstärkt auf Serviceberichterstattung konzentriert


Dies ist eine News aus dem Neue Lausitz Briefing vom 21. März 2023.

Sie wollen mehr?

Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 30 Tage kostenlos. Sie erhalten:

+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach

+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur

+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge

+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren

Einfach hier anmelden ↗

Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.