Auf den Personalmangel in Schulen und Kitas fand Britta Ernst keine Antworten. Nun ist Brandenburgs Bildungsministerin zurückgetreten. In der Lausitz hinterlässt sie bleibende Spuren.
von Christine Keilholz
Sie geht, weil sie den Lehrermangel nicht mehr bewältigen kann. Ihren Rücktritt am Montagmittag begründete Britta Ernst (SPD) mit der wachsenden Herausforderung, den Unterricht in allen Regionen Brandenburgs sichern zu müssen. Und mit der fehlenden Unterstützung aus den Reihen der eigenen Partei. Ihre Vorschläge, die Lehrkräfte im kommenden Schuljahr nach Bedarf übers Land zu verteilen, wurden in der SPD-Fraktion vehement bekämpft…
Dies ist ein Beitrag aus dem Neue Lausitz Briefing vom 18. April 2023.

Sie wollen mehr?
Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 4 Wochen kostenlos. Sie erhalten
+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach
+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur
+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge
+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren
Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.