Unternehmen lösen sich von Russland und China

Lausitzer Bergbau-Unternehmer wenden sich von Russland und China ab. Bei der Suche nach neuen Märkten verlieren die Hersteller von Bergbau-Technik die beiden Länder zunehmend aus den Augen. Das geht aus einer Umfrage der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus hervor. Befragt wurden die Mitglieder des Netzwerks „Mining and Generation Technology“ (MinGenTec), das Unternehmen der Bergbautechnik und angrenzender Sektoren vereint. 

Demnach wollen 40 Prozent der befragten Unternehmen im Zuge des Ausstiegs aus der Kohleverstromung neue internationale Märkte erschließen. Die meisten orientieren sich nach Polen, Österreich und Schweden. Darüber hinaus sind Tschechien und die Schweiz wichtige Zielländer sowie Chile als einziger Zielmarkt außerhalb Europas. Das ist eine deutliche Akzentverschiebung seit 2017. Damals nannte eine ähnliche Umfrage Russland und China als wichtigste Ziele. … 

Dies ist ein Beitrag aus dem Neue Lausitz Briefing vom 18. April 2023.

Sie wollen mehr?

Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 30 Tage kostenlos. Sie erhalten:

+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach

+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur

+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge

+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren

Einfach hier anmelden ↗

Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.