Sachsen sichert Leipziger Wasserstoff-Händler ab

Sachsen unterstützt den Wasserstoff-Händler hint.co mit einer Finanzierung. Für einen Kredit der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) in Höhe von zwei Millionen Euro an die hint.co bürgt die Bürgschaftsbank Sachsen mit über 1,6 Millionen Euro. Entsprechende Finanzierungsverträge unterzeichneten die beteiligten Partner am Freitag in Leipzig.

Das 2021 in Leipzig gegründete Unternehmen ist eine 100-prozentige Tochter der Hamburger Stiftung H2Global. Freistaat Sachsen und Bund gewähren hierfür eine staatliche Rückbürgschaft. Außerdem wurde eine staatlich rückgarantierte stille Beteiligung der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen (MBG) an hint.co in Höhe von einer Million Euro vereinbart.

Zweite Energie-Handelsplattform in Leipzig

Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) nannte es einen großen Schritt auf dem Weg des internationalen Markthochlaufs von grünem Wasserstoff. „Der effektive Markthochlauf für grünen Wasserstoff kann nur mit Partnern aus der Privatwirtschaft gelingen“, sagte Dulig.

Die öffentlich-private Partnerschaft ist Voraussetzung für die Bereitstellung der Fördermittel des Bundes in Höhe von bis zu 4,4 Milliarden Euro. Deshalb sei es wichtig, dass der Aufbau der Auktionsplattformen in den Händen des dafür ausgewählten Unternehmens, der hint.co, liege, so der Minister. Leipzig ist ebenfalls Sitz der European Energy Exchange und biete daher ein gutes Umfeld für den Aufbau des Handels von Wasserstoff. red

Dies ist ein Beitrag aus dem Neue Lausitz Briefing vom 16. Mai 2023.

Sie wollen mehr?

Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 30 Tage kostenlos. Sie erhalten:

+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach

+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur

+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge

+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren

Einfach hier anmelden ↗

Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.