Logo Muskauer Salon Talk

Wenn wir die Lausitz schon neu bauen, warum nicht gleich schön?

Darüber sprechen wir im ersten Neue Lausitz Podcast. Deutschlands größte Braunkohleregion wird mit viel Geld und Material umgebaut. Das ist eine einmalige Gelegenheit, Landschaft im großen Stil so zu gestalten, dass es den Bedürfnissen unserer Zeit entspricht. Doch Kostendruck und Ideenlosigkeit setzen dem Gestaltungswillen Grenzen.

Wie kann trotzdem etwas Einzigartiges entstehen, das die zerschundene Region wieder lebenswert macht? Das diskutieren Astrophysiker Christian Stegmann, der Theologe und Berliner Bischof Christian Stäblein und der Landschaftsarchitekt Cord Panning mit Chefredakteurin Christine Keilholz.

Die Episode ist entstanden beim ersten Salon Talk im Muskauer Park – einer gemeinsamen Veranstaltung der Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau und der Neuen Lausitz. Der Salon Talk bringt spannende Persönlichkeiten des Ostens zusammen am schönsten Ort der Lausitz: Pücklers Park in Bad Muskau. In einer schnelllebigen Welt nehmen wir uns Zeit zum vertieften Gespräch.

Freuen Sie sich jetzt schon auf die nächste Folge. Auf Neue Lausitz erfahren Sie mehr.

Sie wollen mehr?

Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 4 Wochen kostenlos. Sie erhalten

+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach

+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur

+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge

+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren

Einfach hier anmelden ↗

Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.