Durch den Abbau von Braunkohle kamen 2020 in Deutschland knapp acht Hektar Fläche pro Tag unter den Bagger. Das hat das Umweltbundesamt in Dessau ermittelt. Um die Schäden wieder zu beseitigen, kommt eine gigantische Rekultivierungsaufgabe auf den Staat und die Tagebau-Betreiber zu. Die zum Teil bereits läuft. Die Leag hat nach eigenen Angaben bis Ende 2022 knapp 10.000 Hektar Fläche in ihren vier Tagebauen rekultiviert.
Quelle: Leag

Sie wollen mehr?
Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 4 Wochen kostenlos. Sie erhalten
+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach
+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur
+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge
+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren
Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.