Die Stadt Herzberg will künftig nur noch lokalen Bürgerenergie-Genossenschaften die Berechtigung geben, Photovoltaik-Anlagen zu planen, zu errichten und zu betreiben. Einen entsprechenden Beschluss hat die Stadtverordnetenversammlung in ihrer jüngsten Sitzung gefasst. Demnach dürfen Projekte zur Gewinnung von Sonnenstrom innerhalb der Kommune nur noch von Unternehmen durchgeführt werden, die ihren Sitz in der Stadt haben. Die Stadt will die Planung von Anlagen künftig selbst in die Hand nehmen…
Dies ist ein Beitrag aus dem Neue Lausitz Briefing vom 25. Juli 2023.

Sie wollen mehr?
Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 4 Wochen kostenlos. Sie erhalten
+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach
+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur
+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge
+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren
Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.