Nach Brandenburg nimmt nun auch Sachsen die Planungen für ein Kupferbergwerk in der Lausitz in Angriff. Die Landesdirektion hat das Raumordnungsverfahren für ein entsprechendes Vorhaben des Unternehmens Kupferschiefer Lausitz auf sächsischem Gebiet begonnen. Das Unternehmen mit Sitz in Spremberg will ein Kupferbergwerk zwischen Spremberg und der Gemeinde Schleife errichten und dort jährlich fünf Millionen Tonnen Kupfererz fördern. Der Abbau ist in den beiden Bewilligungsfeldern „Schleife B“ in Sachsen und „Spremberg-Graustein B“ in Brandenburg vorgesehen. … red
Dies ist ein Beitrag aus dem Neue Lausitz Briefing vom 22. August 2023.

Sie wollen mehr?
Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 4 Wochen kostenlos. Sie erhalten
+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach
+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur
+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge
+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren
Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.