Anders als Lausitzländer: NRW fördert Ladenetz

Nordrhein-Westfalen legt eine weitere Förderung für Elektroautos auf. Das Land unterstützt den Ausbau der öffentlichen Schnelllade-Infrastruktur mit weiteren 15 Millionen Euro. Damit können bis zu 750 Ladepunkte entstehen, kündigte Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Bündnis 90/die Grünen) an: „Schon durch unseren Förderaufruf im Frühjahr kommen 500 neue Schnelladepunkte zu den heute verfügbaren 3.300 hinzu – ein Zuwachs von 15 Prozent.“ Die Förderung soll die Elektromobilität noch attraktiver machen, so die Ministerin. In NRW sind rund 260.000 E-Fahrzeuge unterwegs – das ist das Zehnfache von sowohl Sachsen als auch Brandenburg. … red

Dies ist ein Beitrag aus dem Neue Lausitz Briefing vom 26. September 2023.

Sie wollen mehr?

Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 4 Wochen kostenlos. Sie erhalten

+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach

+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur

+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge

+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren

Einfach hier anmelden ↗

Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.