Jänschwalde hofft auf den Wasserstoff

23. Juli 2024

KRAFTWERKE IN DER LAUSITZ

Die Leag hat Einiges versucht, um ihrem zweitgrößten Kohlekraftwerk ein postfossiles Geschäftsmodell zu geben. Nun soll es eine Kombination aus Wasserstoff und Gas richten.

45 Millionen Euro aus Brandenburgs JTF-Topf sollen den Weg zum innovativen Speicherkraftwerk ebnen. 

Foto: red

In der Kraftwerkskantine erzählte Brandenburgs Wirtschaftsminister ein trauriges Märchen aus dem Jahr 2018. Als die Kohlekommission tagte in einer dunklen, kalten Nacht, um die Modalitäten des Kohleausstiegs auszuhandeln, zu dem sich die Bundesregierung entschlossen hatte. „Jemand sagte dann: Das sieht nicht gut aus für euch“, erzählte Jörg Steinbach (SPD). „Der Westen macht