Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Kohleausstieg
  • Förderung
  • Ansiedlung
  • Schiene und Straße
  • Forschung
  • Leute

Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement  oder testen Sie die Neue Lausitz 4 Wochen kostenlos


Autor: Christine Keilholz

Geboren 1980 in Leinefelde. Journalistin für Politik und Wirtschaft. Studium in Göttingen und Leipzig. 2008 Volontariat bei der Neuen Zürcher Zeitung. Danach Arbeit als Redakteurin und freie Korrespondentin für Landespolitik in Dresden. 2018 Fellow in Global Journalism an der Munk School of Global Affairs in Toronto. 2019 Journalist in Residence beim Wissenschaftszentrum Berlin. 2022 Gründerin und Chefredakteurin der Neuen Lausitz.
Ansiedlungen

Industrieflächen verzweifelt gesucht

17. März 2023 Christine Keilholz

Wirtschaftsförderer haben Sorge, dass das Tesla-Momentum ungenutzt verstreicht – und die ersehnten Groß-Ansiedlungen nicht kommen. Die Sorge ist berechtigt, denn etwas Wichtiges fehlt. Industrieflächen verzweifelt gesucht weiterlesen

Kohleausstieg

Drei für 2038

8. März 20237. März 2023 Christine Keilholz

Die Chefs der ostdeutschen Kohleländer wollen nicht am vereinbarten Kohleausstieg rütteln. Das betonen sie mehr als den Fortschritt der Energiewende. Namentlich, wenn sie gemeinsam auf der Bühne stehen. Drei für 2038 weiterlesen

Bildung und Forschung, Förderung
So soll das Astrophysik-Zentrum in Görlitz aussehen. Damit bei der Ansiedlung nicht nur die Heimatstadt des Ministerpräsidenten begünstigt wird, entsteht ein weiterer Standort im Kreis Bautzen. Foto: DZA

Wie gründet man ein Großforschungszentrum?

24. Februar 2023 Christine Keilholz

Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht eine Weltspitzen-Forschungseinrichtung praktisch auf der grünen Wiese. Das geht nur, wenn hochrangige Einrichtungen Pate stehen. Wie gründet man ein Großforschungszentrum? weiterlesen

Förderung, Leute

„Öffentliches Geld für emotionale Bindung an die Region“

22. Februar 202321. Februar 2023 Christine Keilholz

Fördermittel dürfen nicht an Firmen fließen, die Billigangebote machen, fordert der Görlitzer IHK-Manager Frank Großmann. „Öffentliches Geld für emotionale Bindung an die Region“ weiterlesen

Förderung

JTF auf der Zielgeraden

8. Februar 20237. Februar 2023 Christine Keilholz

Jetzt aber wirklich: Im Frühling soll die direkte Unternehmensförderung kommen. Mit dem Geld, das die EU für Kohleausstiegsregionen vorsieht, haben Sachsen und Brandenburg unterschiedliche Pläne. JTF auf der Zielgeraden weiterlesen

Leute

„So eine beschauliche Stadt“

1. Februar 202331. Januar 2023 Christine Keilholz

Andreas Pfeiffer hat Senftenberg nach 16 Jahren für die CDU zurückgeholt. Der 40-jährige Tierarzt regiert ab Februar eine Stadt, die auf beneidenswerte Weise langweilig ist. „So eine beschauliche Stadt“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Impressum & Datenschutz | Über uns
Rechtliches | Kündigen
Förderbrücke Media UG (Geschäftsführung: Christine Keilholz)
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.