Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Briefing abonnieren
  • Team
  • Über uns
  • Impressum und Datenschutz

Kategorie: Hintergrund

Hintergrund, Neue Medizin
Ein Wartezimmer für mehrere Ärzte. Für ländliche Gemeinden sind Ärztehäuser eine praktische Lösung gegen schwindende Strukturen. Aber der Strukturwandel fördert es nicht. Foto: Pixabay

Schleifes langer Weg zum Ärztehaus

18. Juni 202229. Juli 2022 Christine Keilholz

Zum dritten Mal versucht die Gemeinde Schleife, Geld aus dem Transformationsfonds zu bekommen. Doch dem Bau eines Medizinischen Versorgungszentrums steht etwas im Weg: Der Freistaat hat die Millionen bereits verplant – für sich.  Schleifes langer Weg zum Ärztehaus weiterlesen

Hintergrund, Neue Wirtschaft

JTF startet im Herbst in der Lausitz

17. Mai 202229. Juli 2022 Christine Keilholz

Brandenburg und Sachsen wollen das begehrte Fördergeld aus Brüssel an kleine Firmen und Gründer weiterreichen. Doch ein Teil des Gelds kommt gar nicht in den Revieren an. JTF startet im Herbst in der Lausitz weiterlesen

Hintergrund, Neue Wirtschaft
Komplette Züge werden bei Alstom in Görlitz längst nicht mehr gebaut. Dabei ist das Knowhow vorhanden. Daraus etwas Neues zu machen, beschäftigt nun Wirtschaftswissenschaftler und Stadtgesellschaft. Foto: Pixabay

Wie das Görlitzer Waggonwerk ohne Alstom überleben soll

6. April 2022 Christine Keilholz

Alstom in Görlitz ist zum Sorgenkind der Lausitzer Industrie geworden. nun will eine lokale das Waggonwerk vom Konzern befreien. Aus Tradition soll Zukunft werden. Wie das Görlitzer Waggonwerk ohne Alstom überleben soll weiterlesen

Hintergrund, Neue Wirtschaft
Nach Jahren der Transformation sehen die Firmen der Kohle-Peripherie Licht am Ende des Kühlturms. Doch der Weg in neue Geschäftsfelder ist durch den Ukrainekrieg unsicher geworden. Foto: Pixabay

Wie die Kohlefirmen der Lausitz den Kohleausstieg schaffen

29. März 2022 Anja Paumen

Die kleinen Firmen rund um den Bergbau-Betreiber Leag gelten als unsicherer Wirtschaftsfaktor des Strukturwandels in der Lausitz. Dabei haben einige sich längst von der Kohle emanzipiert. Wie die Kohlefirmen der Lausitz den Kohleausstieg schaffen weiterlesen

Hintergrund, Neue Wirtschaft
Thomas Schmidt ist de facto Sachsens Förderminister - aber er sieht sich als Kümmerer. Der 60-jährige CDU Mann ist, wie er erzählt, in Gemeinden gefahren, aus denen nichts kam. Hat gesagt: Stellt Anträge, sonst ist das Geld weg! Foto: SMR

Minister Schmidt und das Problem, in der Lausitz 2,4 Milliarden Euro auszugeben

10. Februar 2022 Christine Keilholz

Der Strukturwandel verschafft der Oberlausitz das größte Bauprogramm seit Langem. Aber hat die Region die Kraft, das viele Fördergeld zu nutzen? Minister Schmidt und das Problem, in der Lausitz 2,4 Milliarden Euro auszugeben weiterlesen

Die Neue Lausitz erscheint im Verlag Förderbrücke Media UG . Tel: +49 (0) 174 4091656 . E-Mail: redaktion@neuelausitz.com . Geschäftsführerin: Christine Keilholz verantw. § 55 Abs. 2 RStV © 2022 Neue Lausitz, alle Rechte vorbehalten
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.
Unser Angebot für Sie

Im Januar ist die Neue Lausitz als innovatives Medienprojekt in Cottbus gestartet. Ab sofort wird unser Angebot kostenpflichtig. Unser Ziel ist ein Medium für Sie und mit Ihnen, das sich nicht durch Fördermittel oder Stiftungsgelder finanziert. Dafür setzen wir auf Sie als Abonnenten. Mit Ihrer Hilfe können wir ein Medium etablieren, das das Selbstverständnis der Lausitz im Wandel repräsentiert. Seien Sie dabei als Mitglied der Neue Lausitz Community.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Abo-Angebot 

oder

testen Sie die Neue Lausitz 30 Tage kostenlos