Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Kohleausstieg
  • Förderung
  • Ansiedlung
  • Schiene und Straße
  • Forschung
  • Leute

Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement  oder testen Sie die Neue Lausitz 30 Tage kostenlos


Kategorie: Bildung und Forschung

Bildung und Forschung

Warum Lausitzer Politik nicht auf Tiktok trendet

21. Januar 202317. Januar 2023 Redaktion

Der Kontakt von Politikern und Wählern ist in die sozialen Medien abgewandert. Manche Lausitzer Politiker leisten sich Mannschaften für Facebook und Twitter. Belohnt wird dieser Aufwand nicht immer. Warum Lausitzer Politik nicht auf Tiktok trendet weiterlesen

Bildung und Forschung, Ansiedlungen

Lausitz an der Bruchkante zum Science Valley

13. Januar 202310. Januar 2023 Christine Keilholz

Zwischen Berlin und Dresden entsteht eine deutschlandweit einmalige Dichte an Forschungsinstituten. Wo steht die Wissenschaftsregion Lausitz nach zwei Jahren Aufbau? Lausitz an der Bruchkante zum Science Valley weiterlesen

Bildung und Forschung, Förderung

Casus-Forscher holt EU-Förderung nach Görlitz

7. Dezember 20226. Dezember 2022 Christine Keilholz

Das Center for Advanced Systems Understanding (Casus) soll Görlitz einen Platz in der Forschungslandschaft verschaffen. Mit dem Erfolg eines jungen Physikers rückt das ein Stück näher. Casus-Forscher holt EU-Förderung nach Görlitz weiterlesen

Bildung und Forschung, Leute

Aus Machbuba wird Billilee

12. November 20228. November 2022 Christian Füller

Hermann von Pücklers Verhältnis zu dem berühmten Sklavenmädchen gehört zu den meisterzählten Legenden rund um den Gartenfürsten. Jetzt muss sie wohl umgeschrieben werden. Aus Machbuba wird Billilee weiterlesen

Bildung und Forschung, Förderung

„Es gibt dauerhaft nur den Weg zur Klimaneutralität.“

10. November 20228. November 2022 Christine Keilholz

Dem vor einem Jahr gegründeten Cluster Dekarbonisierung der Industrie hat die Energiekrise Auftrieb gegeben. Warum Unternehmen trotz Krise an der Energiewende festhalten, erklärt Netzwerk-Leiter Andreas Findeisen. „Es gibt dauerhaft nur den Weg zur Klimaneutralität.“ weiterlesen

Bildung und Forschung

Kultur ist mehr als Beiwerk

8. November 202220. Dezember 2022 Claudia Arndt

Brandenburg will die Kultur als Motor der Transformation in Gang bringen. Wo der noch stockt, offenbarte eine von Kulturministerin Schüle einberufene Konferenz in Großräschen. Kultur ist mehr als Beiwerk weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Impressum & Datenschutz | Über uns | Team
Rechtliches | Kündigen
Förderbrücke Media UG (Geschäftsführung: Christine Keilholz)
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.