
Grüne Luftfahrt beflügelt Lausitzer Forschung
Deutschland will Vorreiter beim klimafreundlichen Fliegen werden. Das bietet Chancen für die Lausitzer Wissenschaft. Grüne Luftfahrt beflügelt Lausitzer Forschung weiterlesen
Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement oder testen Sie die Neue Lausitz 4 Wochen kostenlos
Deutschland will Vorreiter beim klimafreundlichen Fliegen werden. Das bietet Chancen für die Lausitzer Wissenschaft. Grüne Luftfahrt beflügelt Lausitzer Forschung weiterlesen
Ein Fokus im Strukturwandel liegt auf dem Ausgleich der Jobs in der Kohle – eine Männerdomäne. Den ländlichen Osten zu entwickeln heißt jedoch, Jobs für Frauen zu schaffen. Es wird Zeit für eine feministische Strukturpolitik weiterlesen
Die Vorfälle an der Schule „Mina Witkojc“ in Burg (Landkreis Spree-Neiße) haben auch Ursachen, die tief in den Familien verwurzelt sind. Davon ist Familientherapeutin Katharina Kautzsch überzeugt. „Die Schule wird zur Bühne für das, was zu Hause gesprochen wird“ weiterlesen
Flugzeuge sind in der Lausitz noch kein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das will das DLR-Institut für elektrifizierte Luftfahrtantriebe ändern. Grünes Fliegen made in Cottbus weiterlesen
Die BTU Cottbus-Senftenberg bekommt ein Zentrum für öffentliche Gesundheit – das Lausitz Zentrum für Digital Public Health. BTU bekommt Zentrum für Digital Public Health weiterlesen
Der aktuelle Lausitz-Monitor offenbart ein gemäßigtes und besonnenes Meinungsbild in der Strukturwandel-Region. Allerdings mit wachsender Skepsis in der Energiepolitik. Mehr als die Hälfte findet die Lausitz attraktiv weiterlesen