Neue Lausitz und die Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau
laden ein zum ersten Muskauer Salon Talk.
Unser Thema:
Landschaft nach dem Tagebau:
Wenn wir die Lausitz schon neu bauen, warum nicht gleich schön?
Donnerstag, 8. Juni 2023, 17.30 Uhr
Grüner Salon an der Orangerie des Schlosses Bad Muskau
bitte hier anmelden


Die Verbindung von Industrie und Landschaft war schon zu Pücklers Zeiten ein Anliegen. Bildnachweis: Ostdeutsche Sparkassenstiftung und Bundesbeauftragte für Kultur und Medien
Deutschlands größte Braunkohleregion wird mit viel Geld und Material umgebaut. Tagebau-Restlöcher werden Seen. Brachen der Kohleindustrie sollen wieder zu intakter Kulturlandschaft werden. Das ist eine einmalige Chance, den Bedürfnissen unserer Zeit gerecht zu werden. Doch Kostendruck und Vorgaben setzen dem Gestaltungswillen Grenzen. Geht das in der Heimat des Gartenfürsten Hermann von Pückler nicht schöner, besonderer und lebenswerter? Wie bauen wir eine zukunftsfähige Umgebung, in der Menschen gern wohnen, leben und arbeiten? Wie erschaffen wir ein Umfeld, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt?
Darüber sprechen wir im Grünen Salon. Mit dabei sind der Astrophysiker Christian Stegmann, der Theologe Christian Stäblein und der Geschäftsführer der Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, Cord Panning. Moderiert wird die Runde von Christine Keilholz.
Donnerstag, 8. Juni 2023, 17.30 Uhr
Grüner Salon an der Orangerie des Schlosses Bad Muskau
Bitte melden Sie sich an per Mail an info@muskauer-park.de
Wir bringen Gestalterinnen, Ideengeber und Entscheiderinnen zu aktuellen Themen am schönsten Ort der Lausitz zusammen. Im Grünen Salon im Muskauer Park reden wir über Wandel, Wirtschaft und Zusammenleben. In einer schnelllebigen Welt nehmen wir uns Zeit zum vertieften Gespräch.
Cord Panning Geschäftsführer Stiftung Fürst-Pückler-Park Bad Muskau

Von Muskau gingen schon immer wichtige Impulse für die Industrie der Lausitz aus. Ohne die Geologie des heutigen Unesco-Geoparks Muskauer Faltenbogen wäre der Braunkohleabbau nicht möglich gewesen. Das und den nun anstehenden Kohleausstieg wollen wir künftig in einem Besucherzentrum erlebbar machen. Dazu haben wir den Salon Talk als lebendiges Format. Wir wollen mit Persönlichkeiten der Region ins Gespräch kommen und sensibel die volatilen Stimmungen in der Öffentlichkeit aufgreifen. Mit dem Salon Talk machen wir Pücklers Park zum Ort für aktuelle gesellschaftliche Debatte.
Christine Keilholz Chefredakteurin Neue Lausitz

Ostdeutschland steht mitten im wirtschaftlichen Wandel. Eine bislang unterschätzte Region holt auf und wird selbstbewusst. Wir wollen darüber reden, was jetzt möglich ist, was die Menschen wirklich wollen und welche Fehler nicht passieren sollten. Der Salon Talk bietet Raum für Ideen und Utopien jenseits der Nachrichtenlage. Der Muskauer Park ist dafür der perfekte Ort. Die hier kreierten Landschaften zielen auf mehr Lebensqualität und wurden weltweit kopiert. Diese Atmosphäre lädt ein zum vertieften Gespräch über die Fragen der Zeit.