
Grüne Luftfahrt beflügelt Lausitzer Forschung
Deutschland will Vorreiter beim klimafreundlichen Fliegen werden. Das bietet Chancen für die Lausitzer Wissenschaft. Grüne Luftfahrt beflügelt Lausitzer Forschung weiterlesen
Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement oder testen Sie die Neue Lausitz 4 Wochen kostenlos
Deutschland will Vorreiter beim klimafreundlichen Fliegen werden. Das bietet Chancen für die Lausitzer Wissenschaft. Grüne Luftfahrt beflügelt Lausitzer Forschung weiterlesen
Flugzeuge sind in der Lausitz noch kein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das will das DLR-Institut für elektrifizierte Luftfahrtantriebe ändern. Grünes Fliegen made in Cottbus weiterlesen
Der Industriepark Schwarze Pumpe bekommt ein Zentrum für treibhausgasneutrale Kreislaufwirtschaft. CircEcon-Zentrum für Kreislaufwirtschaft kommt weiterlesen
Nach Casus und dem Astroforschungszentrum soll Görlitz nun noch eine lebensnähere Forschungseinrichtung bekommen. Drei Professoren aus Dresden wollen das digitale Bauen vorantreiben. Construction Future in Görlitz weiterlesen
17 Milliarden Euro Fördermittel auf sechs Landkreise zu verteilen, hält Joachim Ragnitz für keine gute Idee. Welche Orte in der Lausitz Gewinner des Strukturwandels sind, steht für den Ifo-Ökonomen schon fest. „Der Strukturwandel hat noch nicht die erhofften Effekte“ weiterlesen
Görlitz bekommt eine weitere Forschungseinrichtung: Das Construction Future Lab soll die Digitalisierung in der Bauwirtschaft voranbringen. Construction Future Lab in Görlitz eröffnet weiterlesen