Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Kohleausstieg
  • Förderung
  • Ansiedlung
  • Schiene und Straße
  • Forschung
  • Leute

Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement  oder testen Sie die Neue Lausitz 30 Tage kostenlos


Schlagwort: Gas

Kohleausstieg, Förderung

Der Krieg, die Energie und der ostdeutsche Mittelstand

16. November 202216. November 2022 Robert Saar

Russlands Angriffskrieg trifft die ostdeutsche Wirtschaft besonders hart. Beim Lausitz-Forum der Unternehmerverbände gingen zwei Ministerpräsidenten damit sehr unterschiedlich um. Der Krieg, die Energie und der ostdeutsche Mittelstand weiterlesen

Kohleausstieg

„Kohleausstieg 2030 bleibt möglich“ 

18. Mai 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Auf Öl und Gas verzichten und trotzdem klimaneutral werden, das geht, ist Ricarda Budke überzeugt. Im Interview mit Neue Lausitz sagt die Grüne, warum sie die Lausitzer Kohle als Alternative zu Putins Gas untauglich findet.   „Kohleausstieg 2030 bleibt möglich“  weiterlesen

Leute

„Ein Energieembargo ist zwingend nötig“

29. März 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Ein Bündnis aus Wissenschaft und Gesellschaft fordert ein sofortiges Energieembargo gegen Russland. BTU-Ökonom Jan Schnellenbach hat den Aufruf unterschrieben. Im Interview sagt er, warum er dafür die Verlängerung von Kohle und Atom in Kauf nehmen würde. „Ein Energieembargo ist zwingend nötig“ weiterlesen

Kohleausstieg
Für das Gas als Wegbereiter zu den Erneuerbaren gibt es keinen Plan B. Wenn es nicht mehr fließt, müssen wir dann länger mit solchen Bildern leben? Foto: Pixabay

Macht der Krieg die Kohle wieder wichtig?

17. März 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Russisches Erdgas war als Brücken-Energieträger für den Kohleausstieg fest eingeplant. Der russische Krieg gegen die Ukraine kann diese Pläne zunichte machen. Mit unschätzbaren Folgen für die Lausitz. Macht der Krieg die Kohle wieder wichtig? weiterlesen

Kohleausstieg
Die Zukunftserzählung der Energieregion Lausitz kommt bis auf Weiteres nicht ohne Gas aus. Deshalb prüft Brandenburg den Bau einer Pipeline von der Ostsee bis zu den Lausitzer Kraftwerken. Das Hybridkraftwerk der Leag in Jänschwalde wäre ohne diesen Anschluss nicht denkbar. Foto: Pixabay

Nord Stream 2 und die Lausitz

19. Februar 20221. Oktober 2022 Anja Paumen

Um von der Kohle loszukommen, setzt die Lausitzer Energiewirtschaft zunehmend auf Gas. Einen heimischen fossilen Rohstoff gegen einen importierten auszutauschen, ist ohnehin umstritten. Aber was, wenn der Ukraine-Konflikt einen Strich durch diese Pläne macht?  Nord Stream 2 und die Lausitz weiterlesen

Impressum & Datenschutz | Über uns | Team
Rechtliches | Kündigen
Förderbrücke Media UG (Geschäftsführung: Christine Keilholz)
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.