
Was bringen all die Leuchttürme?
Leuchtturmpolitik hat ihre Tücken. Gerade dann, wenn es um hoch subventionierte Großfabriken geht. Was bringen all die Leuchttürme? weiterlesen
Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement oder testen Sie die Neue Lausitz 4 Wochen kostenlos
Leuchtturmpolitik hat ihre Tücken. Gerade dann, wenn es um hoch subventionierte Großfabriken geht. Was bringen all die Leuchttürme? weiterlesen
Robert Böhmes Job ist, Hoyerswerda ein besseres Image zu verschaffen. Nicht so leicht angesichts der jüngeren Geschichte. „Aus HY wollte ich schon immer etwas machen“ weiterlesen
Mit dem Deutschen Zentrum für Astrophysik (DZA) entsteht eine Weltspitzen-Forschungseinrichtung praktisch auf der grünen Wiese. Das geht nur, wenn hochrangige Einrichtungen Pate stehen. Wie gründet man ein Großforschungszentrum? weiterlesen
Der Freistaat will einen Platz in der Top-Riege der internationalen Forschungswelt. Doch der einzigartige Institutsaufbau in der Lausitz spielt in der Wissenschaftsagenda „Spin 30“ nur eine Nebenrolle. Sachsen investiert 17 Milliarden in Wissenschaft weiterlesen
Nach dem Bewerbungserfolg muss jetzt der Aufbau des Großforschungszentrums Fahrt aufnehmen. Doch wie genau startet man eine Karriere als internationaler Astrophysik-Hotspot? Das ist der Fahrplan für das Astrophysik-Zentrum weiterlesen
Die Entscheidung zum Großforschungszentrum steht kurz bevor. Manfred Curbach ist einer der Finalisten. Er will mit der millionenschweren Ansiedlung das Klima retten. „Ohne das Großforschungszentrum schaffen wir die Klimaziele nicht“ weiterlesen