Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Kohleausstieg
  • Förderung
  • Ansiedlung
  • Schiene und Straße
  • Forschung
  • Leute

Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement  oder testen Sie die Neue Lausitz 30 Tage kostenlos


Schlagwort: Großforschungszentrum

Bildung und Forschung
So soll das Astrophysik-Zentrum in Görlitz aussehen. Damit bei der Ansiedlung nicht nur die Heimatstadt des Ministerpräsidenten begünstigt wird, entsteht ein weiterer Standort im Kreis Bautzen. Foto: DZA

Das ist der Fahrplan für das Astrophysik-Zentrum

5. Oktober 20225. Oktober 2022 Robert Saar

Nach dem Bewerbungserfolg muss jetzt der Aufbau des Großforschungszentrums Fahrt aufnehmen. Doch wie genau startet man eine Karriere als internationaler Astrophysik-Hotspot? Das ist der Fahrplan für das Astrophysik-Zentrum weiterlesen

Leute
"Ähnlich wie bei den Zulassungen für Impfstoffe brauchen wir Schnelligkeit bei der Zulassung neuer Entwicklungen im Bausektor, um die Klimaziele zu erreichen", sagt Manfred Curbach. Foto: TU Dresden

„Ohne das Großforschungszentrum schaffen wir die Klimaziele nicht“

28. September 20221. Oktober 2022 Robert Saar

Die Entscheidung zum Großforschungszentrum steht kurz bevor. Manfred Curbach ist einer der Finalisten. Er will mit der millionenschweren Ansiedlung das Klima retten. „Ohne das Großforschungszentrum schaffen wir die Klimaziele nicht“ weiterlesen

Ansiedlungen

Rennen ums Großforschungszentrum ist entschieden

28. September 202227. September 2022 Christine Keilholz

Die größte Forschungsinvestition der Lausitz steht kurz vor der Enthüllung. Welcher Bewerber den Zuschlag für das millionenschwere Großforschungszentrum erhält, wird noch in dieser Woche beantwortet. Rennen ums Großforschungszentrum ist entschieden weiterlesen

Bildung und Forschung
„Das kann Aufmerksamkeit und gute Arbeitsplätze bringen und ist ein Grund weniger für unsere jungen Leute, hier wegzuziehen.“ Das Deutsche Zentrum für Astrophysik stellt sich in Ralbitz-Rosenthal vor. Foto: red

Ein Grillfest für ein Teleskop

26. August 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Das Deutsche Zentrum für Astrophysik (DZA) gilt als heißester Anwärter auf das Lausitzer Großforschungszentrum. Damit es klappt, setzen die Forscher auf Bratwurst. Ein Grillfest für ein Teleskop weiterlesen

Leute
Schlechte Leuchtturmpolitik bringt die kleinen Firmen unter die Räder. Foto: Pixabay

„Schlechte Leuchtturmpolitik bringt kleine Projekte unter die Räder“

25. Mai 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Leuchtturmpolitik hat in der Lausitz keinen guten Klang. Sie kann aber klappen, sagt BTU-Wirtschaftsprofessor Stefan Zundel. Allerdings eher nicht in Sachsen. „Schlechte Leuchtturmpolitik bringt kleine Projekte unter die Räder“ weiterlesen

Leute

„Der Ministerpräsident wünscht das Großforschungszentrum in Görlitz“

10. Mai 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Die milliardenschwere Ansiedlung geht wahrscheinlich nach Görlitz. Hoyerswerda hat trotzdem nicht vor, leer auszugehen. Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh hat der Neuen Lausitz gesagt, was er im Gegenzug vom Freistaat verlangt. „Der Ministerpräsident wünscht das Großforschungszentrum in Görlitz“ weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Impressum & Datenschutz | Über uns | Team
Rechtliches | Kündigen
Förderbrücke Media UG (Geschäftsführung: Christine Keilholz)
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.