Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Kohleausstieg
  • Förderung
  • Ansiedlung
  • Schiene und Straße
  • Forschung
  • Leute

Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement  oder testen Sie die Neue Lausitz 4 Wochen kostenlos


Schlagwort: Hoyerswerda

Bildung und Forschung

Pflege studieren in der Oberlausitz

10. März 2023 Redaktion

Das Dresdner Uniklinikum plant ein Ausbildungszentrum in der Lausitz, um den Personalmangel in der Medizin zu bekämpfen. Doch es gibt kritische Stimmen zu diesem Projekt. Pflege studieren in der Oberlausitz weiterlesen

Kohleausstieg
Vielen ostdeutschen Sozialdemokraten hat der russische Angriffskrieg das Weltbild zerstört. Das sieht Kathrin Michel an den Briefen, die sie von Genossen bekommt. Sachsens SPD-Co-Chefin findet Michael Kretschmers Idee, den Krieg "einzufrieren" gefährlich. Foto: SPD Sachsen

„Der Kohleausstieg 2030 wird eine Illusion sein“

30. Juli 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Über Putin und den Ukrainekrieg bekommt Kathrin Michel viel Post von enttäuschten Genossen. Trotzdem hält Sachsens SPD-Co-Chefin die Verhandlungs-Ideen von Michael Kretschmer für gefährlich. Man dürfe sich nicht vom Weg abbringen lassen, sagt Michel im Interview. „Der Kohleausstieg 2030 wird eine Illusion sein“ weiterlesen

Leute

„Der Ministerpräsident wünscht das Großforschungszentrum in Görlitz“

10. Mai 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Die milliardenschwere Ansiedlung geht wahrscheinlich nach Görlitz. Hoyerswerda hat trotzdem nicht vor, leer auszugehen. Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh hat der Neuen Lausitz gesagt, was er im Gegenzug vom Freistaat verlangt. „Der Ministerpräsident wünscht das Großforschungszentrum in Görlitz“ weiterlesen

Bildung und Forschung
Beim klimafreundlichen Bauen der Zukunft stellen sich viele Fragen. Beton kann nicht die Antwort sein. Was stattdessen ein neuer Massenwerkstoff werden kann, will Manfred Curbach in der Lausitz erforschen. Foto: TUDD

Bau-Professor Curbach will das Großforschungszentrum

6. März 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Die Bauwirtschaft braucht eine Perspektive nach dem Beton. Daran will Manfred Curbach von der TU Dresden in großem Stil forschen. Falls sein „Lausitz Art of Building“ den Zuschlag bekommt für das millionenschwere Großforschungszentrum. Bau-Professor Curbach will das Großforschungszentrum weiterlesen

Ansiedlungen
Leuchtturmpolitik steht bei Lausitzer Kommunen nicht hoch im Kurs. Denn Leuchttürme sind immer anderswo. Foto: Pixabay

Leuchtturm gegen Kirchturm

16. Februar 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Welche Orte haben Anspruch auf die Milliarden und die Ansiedlungen des Strukturwandels? Einige Kommunen pochen auf Kernbetroffenheit, andere auf die Lage an der Tagebaukante. Aber bringt das die Lausitz voran? Leuchtturm gegen Kirchturm weiterlesen

Impressum & Datenschutz | Über uns
Rechtliches | Kündigen
Förderbrücke Media UG (Geschäftsführung: Christine Keilholz)
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.