Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Kohleausstieg
  • Förderung
  • Ansiedlung
  • Schiene und Straße
  • Forschung
  • Leute

Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement  oder testen Sie die Neue Lausitz 30 Tage kostenlos


Schlagwort: Industrie

Bildung und Forschung, Förderung

„Es gibt dauerhaft nur den Weg zur Klimaneutralität.“

10. November 20228. November 2022 Christine Keilholz

Dem vor einem Jahr gegründeten Cluster Dekarbonisierung der Industrie hat die Energiekrise Auftrieb gegeben. Warum Unternehmen trotz Krise an der Energiewende festhalten, erklärt Netzwerk-Leiter Andreas Findeisen. „Es gibt dauerhaft nur den Weg zur Klimaneutralität.“ weiterlesen

News

BASF-Chefin setzt auf Erneuerbare

9. November 20228. November 2022 Redaktion

Die Geschäftsführerin der BASF Schwarzheide, Anne Francken, sieht ostdeutsche Industriestandorte bei der Energiewende im Vorteil. „Hier gibt es Flächen für die Gewinnung erneuerbarer Energien, das befördert auch das Ansiedlungsgeschehen“, sagte Francken der Neuen Lausitz. BASF-Chefin setzt auf Erneuerbare weiterlesen

Förderung, Ansiedlungen

Das Green Areal Lausitz hebt ab

26. Oktober 202226. Oktober 2022 Christine Keilholz

Am Flugplatz Drewitz nahe Jänschwalde soll es jetzt richtig losgehen. Das hier entstehende Industriegebiet wirbt um Investoren. Doch auf das begehrte Gelände darf nicht jeder. Das Green Areal Lausitz hebt ab weiterlesen

Leute
"Die Erfahrung von 1990 spielt objektiv heute keine Rolle mehr", sagt Heinz-Wilhelm Müller. "Da der Arbeitsmarkt aber aus Menschen besteht, mit ihren Erfolgen, Misserfolgen und Kränkungen, ist das subjektiv sehr wichtig." Foto: BA

„Die Lausitz braucht Arbeitskräfte aus Berlin“

17. Juni 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Der Strukturwandel hat nichts mit dem Strukturbruch der 1990er Jahre zu tun, sagt Heinz-Wilhelm Müller. Der Chef der Cottbuser Arbeitsagentur sieht für den Arbeitsmarkt der Lausitz ein viel größeres Risiko als Arbeitslosigkeit.  „Die Lausitz braucht Arbeitskräfte aus Berlin“ weiterlesen

Förderung

JTF startet im Herbst in der Lausitz

17. Mai 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Brandenburg und Sachsen wollen das begehrte Fördergeld aus Brüssel an kleine Firmen und Gründer weiterreichen. Doch ein Teil des Gelds kommt gar nicht in den Revieren an. JTF startet im Herbst in der Lausitz weiterlesen

Ansiedlungen
Komplette Züge werden bei Alstom in Görlitz längst nicht mehr gebaut. Dabei ist das Knowhow vorhanden. Daraus etwas Neues zu machen, beschäftigt nun Wirtschaftswissenschaftler und Stadtgesellschaft. Foto: Pixabay

Wie das Görlitzer Waggonwerk ohne Alstom überleben soll

6. April 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Alstom in Görlitz ist zum Sorgenkind der Lausitzer Industrie geworden. nun will eine lokale das Waggonwerk vom Konzern befreien. Aus Tradition soll Zukunft werden. Wie das Görlitzer Waggonwerk ohne Alstom überleben soll weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Impressum & Datenschutz | Über uns | Team
Rechtliches | Kündigen
Förderbrücke Media UG (Geschäftsführung: Christine Keilholz)
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.