Boxberg bekommt Carbon Lab Factory
Forscherinnen und Forscher der TU Chemnitz bauen in Boxberg eine Einrichtung für Carbonfaser-Forschung auf. Boxberg bekommt Carbon Lab Factory weiterlesen
Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement oder testen Sie die Neue Lausitz 4 Wochen kostenlos
Forscherinnen und Forscher der TU Chemnitz bauen in Boxberg eine Einrichtung für Carbonfaser-Forschung auf. Boxberg bekommt Carbon Lab Factory weiterlesen
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) hat eine Verbindung von deutschen und polnischen Wasserstoff-Pipelines gefordert. Sachsen will Wasserstoff-Pipeline nach Polen weiterlesen
Der Solar-Aufbau der Leag geht weiter. Als nächstes soll ein Solarpark in Boxberg folgen. Leag baut 25-Megawatt-Solarpark in Boxberg weiterlesen
Der aktuelle Lausitz-Monitor offenbart ein gemäßigtes und besonnenes Meinungsbild in der Strukturwandel-Region. Allerdings mit wachsender Skepsis in der Energiepolitik. Mehr als die Hälfte findet die Lausitz attraktiv weiterlesen
Der Neue Lausitz Podcast fragt, warum bei der Sanierung der Braunkohleregion die Schönheit der Landschaft auf der Strecke bleibt. Das war Thema beim ersten Muskauer Salon Talk. Wenn wir die Lausitz schon neu bauen, warum nicht gleich schön? weiterlesen
Görlitz bekommt eine weitere Forschungseinrichtung: Das Construction Future Lab soll die Digitalisierung in der Bauwirtschaft voranbringen. Construction Future Lab in Görlitz eröffnet weiterlesen