Zum Inhalt springen

Neue Lausitz

Das Leitmedium für den Wandel

  • Kohleausstieg
  • Förderung
  • Ansiedlung
  • Schiene und Straße
  • Forschung
  • Leute

Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement  oder testen Sie die Neue Lausitz 30 Tage kostenlos


Schlagwort: Landkreis Spree-Neiße

Ansiedlungen
Auf dem alten NVA-Flugplatz sind schon etliche Geschäftsmodelle gescheitert. Der Berliner Unternehmer Jochem Schöppler kann nun den Durchbruch schaffen. Foto: red

Die erstaunliche Karriere des Flugplatzes Drewitz

11. August 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Der Flugplatz Drewitz ist zum attraktivsten Industrie-Ansiedlungsgebiet Brandenburgs geworden. Gegen den Willen der Landesregierung. Wie konnte das gelingen? Die erstaunliche Karriere des Flugplatzes Drewitz weiterlesen

Kohleausstieg

„Das Interesse an neuen Energien ist so groß wie nie“

20. Juli 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Die Firma Elmak aus Peitz hat früh auf Photovoltaik gesetzt. Nun ist der Sonnenstrom gefragt wie nie. Warum der Boom trotzdem schwer zu verwerten ist, erklärt Geschäftsführer Mathias Bothe im Inte „Das Interesse an neuen Energien ist so groß wie nie“ weiterlesen

Förderung
Noch ist die Lange Brücke ein Traum. Aber jetzt sei die Zeit reif, Forst wieder mit dem anderen Ufer zu verbinden. Davon ist die Bürgerinitiative Lange Brücke überzeugt. Foto: privat

Forst will die Lange Brücke zurück

4. Mai 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Seit 1945 ist Forst eine Stadt am Rande. Jetzt wollen engagierte Bürger eine neue Brücke über die Neiße schlagen. Doch sie müssen gegen alte Vorurteile an. Forst will die Lange Brücke zurück weiterlesen

Kohleausstieg
Die Braunkohle hat keine Zukunft. Doch der Krieg in der Ukraine mischt die Karten in der Energiewirtschaft neu. Nun könnten die Kriegsverbrechen und der Ruf nach einem Embargo neue Voraussetzungen für den Kohleausstieg schaffen.

Die Laufzeit der Lausitzer Kohle wird Thema

5. April 20221. Oktober 2022 Christine Keilholz

Die Braunkohle hat keine Zukunft. Doch der Krieg in der Ukraine mischt die Karten in der Energiewirtschaft neu. Nun könnten die Kriegsverbrechen und der Ruf nach einem Embargo neue Voraussetzungen für den Kohleausstieg schaffen. Die Laufzeit der Lausitzer Kohle wird Thema weiterlesen

Impressum & Datenschutz | Über uns | Team
Rechtliches | Kündigen
Förderbrücke Media UG (Geschäftsführung: Christine Keilholz)
Proudly powered by WordPress Theme: Gazette von Automattic.