Sachsen will Wasserstoff-Pipeline nach Polen
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) hat eine Verbindung von deutschen und polnischen Wasserstoff-Pipelines gefordert. Sachsen will Wasserstoff-Pipeline nach Polen weiterlesen
Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement oder testen Sie die Neue Lausitz 4 Wochen kostenlos
Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) hat eine Verbindung von deutschen und polnischen Wasserstoff-Pipelines gefordert. Sachsen will Wasserstoff-Pipeline nach Polen weiterlesen
Der grüne Energieträger gilt als Wundermittel für die Wirtschaft nach der Kohle. Der stille Hype um den Wasserstoff weiterlesen
Ginge es nach der Wirtschaft, wäre die Lausitz beim Wasserstoff wunderbar vernetzt. Das legt eine Studie nahe, die zurzeit erstellt wird. So könnte das regionale Wasserstoff-Netz aussehen weiterlesen
Bisher stellte sich Brüssel quer, die von der Leag geplanten fossilen Gaskraftwerke als grüne Maßnahmen zu fördern. Das ändert sich nun. Förderung für H2-ready kann kommen weiterlesen
Die Oberlausitz wird nicht an das deutschlandweite Wasserstoff-Kernnetz angebunden. Das zeigen Planungen, die die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas an das Bundeswirtschaftsministerium übergeben hat. Wasserstoff-Pipeline: Kein Anschluss für die Oberlausitz weiterlesen
Der Landkreis Görlitz wirbt intensiv für den Wasserstoff. Bis zum Jahr 2045 soll die Versorgung im Kreis transformiert sein. Kreis Görlitz steigt ins Wasserstoff-Geschäft ein weiterlesen