
Aus unseren Ideen soll etwas werden
Trotz vieler Versuche kommt die Jugendbeteiligung nicht recht in Gang. Dabei könnte es so einfach sein, schreibt die Schülerin Lena Schmelig im Gastkommentar. Aus unseren Ideen soll etwas werden weiterlesen
Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement oder testen Sie die Neue Lausitz 30 Tage kostenlos
Trotz vieler Versuche kommt die Jugendbeteiligung nicht recht in Gang. Dabei könnte es so einfach sein, schreibt die Schülerin Lena Schmelig im Gastkommentar. Aus unseren Ideen soll etwas werden weiterlesen
Während Cottbus, Weißwasser und Görlitz auf die ICE-Anbindung warten, hat eine andere Stadt bereits das große Los gezogen. Wittenberge zeigt, was aus einer verlassenen Industriestadt werden kann, wenn man nur noch eine Stunde nach Berlin braucht. Was Wittenberge durch den ICE erreicht hat weiterlesen
Die Lausitz ist zu einer weltweit bekannten Marke für den Kohleausstieg geworden. Daraus muss die Region mehr machen, schreibt Franziska Stölzel im Gastkommentar. „Kohleregionen der Welt, schaut auf die Lausitz“ weiterlesen
Mit der Stationierung von 1000 Soldaten in der Oberlausitz wollte die Bundeswehr einen Beitrag zum Strukturwandel leisten. Doch diese Ansiedlung wollen weder Bund noch Freistaat anpacken. Die Bundeswehr lässt auf sich warten weiterlesen
Alex Theile ist ein Rückkehrer in die Lausitz – und irgendwie auch in die SPD. Als Kandidat eines linksbürgerlichen Bündnisses hat der Richter aus Kamenz gute Chancen auf das Landratsamt. Der Jurist, der mehr Transparenz für Bautzen will weiterlesen
Die Lausitz will junge Leute davon abhalten, die Region zu verlassen. Die 17-jährige Schülerin Lena Schmelig schreibt, warum sie sich von all der Werbung nicht angesprochen fühlt. Warum ich die Lausitz verlassen will weiterlesen