Die Lausitz hatte sich vom Handel mit Russland neue Perspektiven für die Bergbau-Branche erhofft. Diese Hoffnung gibt die IHK Cottbus vorerst auf.
von Christine Keilholz
Ende Juli läuft bei der Cottbuser Industrie- und Handelskammer das Projekt „Russian Desk“ aus. Das Desk ist so etwas wie die offizielle Vertretung Südbrandenburgs im russischen Markt. Dazu gehört ein Büro am Sitz der Außenhandelskammer in Moskau. Unternehmensreisen nach Sibirien hat das Verbindungsbüros organisiert, die zuletzt wegen der Corona-Pandemie nur noch online stattfinden konnten. Kooperationen Lausitzer Industrieparks mit russischen wurden angebahnt, sogar eine Vereinbarung der BTU Cottbus-Senftenberg mit der Technischen Universität im sibirischen Kuzbass waren beinahe unter Dach und Fach. Diese Verbindung wird nun bald gekappt…

Sie wollen mehr?
Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 30 Tage kostenlos. Sie erhalten:
+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach
+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur
+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge
+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren
Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.
Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.