

Mit Aktionskunst eine Stimme finden
Die Berliner Gruppe „Radikale Töchter“ will Bewegung in Lausitzer Städte und Dörfer bringen. Ihre Ermutigungsarbeit durch Kunst ist von großem politischen Interesse. Mit Aktionskunst eine Stimme finden weiterlesen

Lausitzer KI-Modell – ein vielversprechendes Cluster
In Cottbus kann man nun Künstliche Intelligenz studieren. Das verspricht einen Wissenstransfer vom Forschungscluster bis zum Kleinunternehmer. Lausitzer KI-Modell – ein vielversprechendes Cluster weiterlesen
Boxberg bekommt Carbon Lab Factory
Forscherinnen und Forscher der TU Chemnitz bauen in Boxberg eine Einrichtung für Carbonfaser-Forschung auf. Boxberg bekommt Carbon Lab Factory weiterlesen

Habecks Transformationsbericht fällt durchs Abitur
Der Evaluierungsbericht des Bundeswirtschaftsministeriums bescheinigt der Lausitz einen Rückgang bei den Abiturzahlen. Dabei steigen die Zahlen teilweise sogar. Habecks Transformationsbericht fällt durchs Abitur weiterlesen

„Subventionen werden das Schrumpfen der Industrie nicht verhindern“
Milliardensubventionen wie für Intel oder TSMC hält der Ökonom Reint E. Gropp für verfehlt. Er würde mit dem vielen Geld etwas anderes machen. „Subventionen werden das Schrumpfen der Industrie nicht verhindern“ weiterlesen
PtL-Demonstrator bleibt unentschieden
Der Standort für die PtL-Demonstrationsanlage steht noch immer nicht fest. PtL-Demonstrator bleibt unentschieden weiterlesen