Wann kommt das LAB nach Bautzen? von Christine Keilholz | Feb. 18, 2025Das Bauforschungszentrum „Living Art of Building“ (LAB) ist lange angekündigt, aber noch nicht gegründet. Nun macht... mehr lesen
Hochschule Zittau/Görlitz führt 2025 Lehramt ein von Christine Keilholz | Mai 28, 2024Hochschulen An der Hochschule Zittau/Görlitz soll im Oktober 2025 ein neuer Lehramtsstudiengang starten. Das geht aus... mehr lesen
BTU startet Flugforschung mit Chesco-Zentrum von Christine Keilholz | Mai 28, 2024BTU Cottbus-Senftenberg Bund, Brandenburg, Cottbus und BTU bei der Eröffnung. Chesco soll Herzstück des Lausitz... mehr lesen
Wissensstadt Görlitz von Christine Keilholz | Mai 23, 2024Was die Dichte an neuen Forschungseinrichtungen betrifft, liegt Görlitz nur knapp hinter Cottbus. Wie kam die Stadt an... mehr lesen
Der Hype ums Net Zero Valley von Christine Keilholz | Mai 17, 2024EU-FÖRDERUNG Modellregion, gar Sonderwirtschaftszone ist ein lange gehegter Traum. Jetzt scheint es zu klappen mit dem... mehr lesen
Harry Lehmann, der Club of Rome und die Lausitz von Christine Keilholz | Jan. 16, 2024Weniger Treibhausgas darf nicht zu Problemen an anderer Stelle führen. Daran arbeitet der Physiker Harry Lehmann am... mehr lesen
Lausitzer KI-Modell – ein vielversprechendes Cluster von Christian Füller | Nov. 14, 2023Die Cottbuser KI-Studiengänge ziehen Hunderte Studis in die Lausitz. Und versprechen einen Wissenstransfer vom... mehr lesen
Fraunhofer untersucht sächsische Förderung von Redaktion | Okt. 26, 2023Sachsen lässt erforschen, wie effektiv der Strukturwandel in den Revieren vorangeht. Im von der Bundesregierung... mehr lesen
Der stille Hype um den Wasserstoff von Christine Keilholz | Okt. 25, 2023Der grüne Energieträger gilt als Wundermittel für die Wirtschaft nach der Kohle. Doch trotz aller Werbung leidet der... mehr lesen
PtL-Plattform in Leuna geplant von Redaktion | Okt. 18, 2023Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) will in Leuna in Sachsen-Anhalt eine Forschungsanlage für... mehr lesen