Schipkaus grüner Profit

Die Leag fängt gerade erst an, mit Strom aus Erneuerbaren Geld zu machen. Die Bürger von Schipkau profitieren schon lange vom Energiepark im Ortsteil Klettwitz. Für den sich Robert Habeck interessiert.

von Christine Keilholz

Der Ort, wo die Windkraft in Brandenburg ihren Anfang nahm, heißt Klettwitz. Davon ist Siegurd Heinze überzeugt. „Das ist ein tolles Bild, mitten in der ehemaligen Braunkohle heute einen der modernsten Energieparks zu haben mit Wind und Solar“, sagte der Politiker aus Lauchhammer kürzlich dem Bundeswirtschaftsminister, als sie zusammen im brausenden Wind in dem ehemaligen Tagebau standen. Angefangen hat das noch im letzten Jahrtausend. Nun sollen hier bald 300 Megawatt Spitzenleistung erzeugt werden. Wenn es in der Lausitz einen Ort gibt, wo Robert Habeck die Energiewende in vollem Lauf bewundern kann, dann hier. 

Der Energiepark Klettwitz ist der Hidden Champion der Lausitzer Energiewirtschaft. 1999 entstanden hier die ersten Windräder. …

Dies ist ein Beitrag aus dem Neue Lausitz Briefing vom 28. Februar 2023.

Sie wollen mehr?

Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 4 Wochen kostenlos. Sie erhalten

+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach

+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur

+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge

+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren

Einfach hier anmelden ↗

Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.