Drei Regierungschefs beharren auf 2038

8. März 2023

Die Chefs der ostdeutschen Kohleländer wollen nicht am vereinbarten Kohleausstieg rütteln. Das betonen sie mehr als den Fortschritt der Energiewende. Namentlich, wenn sie gemeinsam auf der Bühne stehen.

von Christine Keilholz

Das Jahr des Ausstiegs aus der Kohleverstromung bleibt das am meisten kontroverse Thema im Strukturwandel. Eine Jahreszahl zu nennen und dann zurückrudern zu müssen, gilt auch drei Jahre nach dem Kohleausstiegsbeschluss als ein politisches Desaster.