Wettlauf um den Wasserstoff

10. Mai 2023

Die Lausitz soll fünf Wasserstoff-Tankstellen bekommen. Der neue Energieträger ist mit großen Hoffnungen verbunden – aber auch mit viel Konkurrenz.

von Christine Keilholz

55 Busse von Cottbusverkehr werden künftig mit Wasserstoff fahren. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben das Verkehrsunternehmen und der Energiekonzern Leag geschlossen. Die Leag produziert den Wasserstoff direkt am Betriebshof von Cottbusverkehr. Dort können die Busse an der ersten Wasserstoff-Tankstelle der Lausitz betankt werden.

Die Vorstellung des Kooperationsvertrags in der vergangenen Woche bot Anlass für eine große Zusammenkunft von regionaler Politik und Wirtschaft in Cottbus. Gekommen waren auch Vertreter der umliegenden Landkreise Elbe-Elster, Dahme-Spreewald, Oberspreewald-Lausitz und Spree-Neiße. Neben Cottbus soll auch jeder Kreis eine Wasserstoff-Tankstelle bekommen. Die Botschaft war deutlich: Die ganze Region steigt damit groß ins Wasserstoff-Geschäft ein. 

Wasserstoff bringt Ost-Wirtschaft in Wallung

Zweieinhalb Jahre hat die Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) an dem Projekt gearbeitet. Wasserstoff hat in dieser Zeit Karriere gemacht im kollektiven Bewusstsein der Energieregion. Der potenziell klimaneutrale Treibstoff gilt als Energieträger der Zukunft – und als Rettung für die Bestands-Industrien. Dem Wasserstoff wohnt das Versprechen inne, dass es auf saubere, moderne Weise mit der gewohnten Wirtschaft weitergeht. …

Dies ist ein Beitrag aus dem Neue Lausitz Briefing vom 09. Mai 2023.

Sie wollen mehr?

Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 4 Wochen kostenlos. Sie erhalten

+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach

+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur

+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge

+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren

Einfach hier anmelden ↗

Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.