„Bürgerenergie bedeutet direkte Gewinne“

Herzberg (Landkreis Elbe-Elster) will Solarparks in Eigenregie entwickeln. Das soll die Erlöse in der 8.700-Einwohner-Stadt halten und dazu ein Risiko des Erneuerbaren-Booms mindern, sagt Bürgermeister Karsten Eule-Prütz.

Herr Eule-Prütz, Sie wollen in Herzberg eine Bürgerenergie-Gesellschaft gründen. Warum?
Seit etwa einem halben Jahr haben wir vermehrte Anfrage von Solarpark-Entwicklern, die bei uns Parks bauen wollen. Beeindruckt haben mich Unternehmen wie Swisspower. Das ist ein Zusammenschluss Schweizer Stadtwerke. Da dachten wir: Wenn die so viel verdienen, dass die bei uns investieren können, dann können wir das als Stadt auch versuchen…

Dies ist ein Beitrag aus dem Neue Lausitz Briefing vom 31. Mai 2023.

Sie wollen mehr?

Dann testen Sie das Neue Lausitz Briefing 4 Wochen kostenlos. Sie erhalten

+ alle aktuellen Beiträge dienstags, 6 Uhr, in Ihrem E-Mail-Postfach

+ tiefgründige Recherche zu den Kernthemen der regionalen Wirtschaft, Wissenschaft und Infrastruktur

+ kritische Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge

+ Meinungsbeiträge von namhaften Kommentatorinnen und Kommentatoren

Einfach hier anmelden ↗

Hier sind Sie richtig.
Die Neue Lausitz ist das unabhängige Medium für Kohleausstieg und Strukturwandel.

Wir haben die News, Hintergründe und Analysen aus der dynamischsten Region Deutschlands.