Grünes Fliegen made in Cottbus

29. August 2023

HINTERGRUND / FORSCHUNG IN DER NIEDERLAUSITZ

Flugzeuge sind in der Lausitz noch kein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Das will das DLR-Institut für elektrifizierte Luftfahrtantriebe ändern.

von Christine Keilholz

Lars Enghardts Schaltzentrale in Cottbus ist ein Bürokasten hinter der BTU, der mal eine Schule war. Hier kommt vieles an Wissenschaft erstmal unter, das in Cottbus heimisch werden soll, aber noch nicht Fuß gefasst hat. In Enghardts Fall ist es die Luftfahrt. Der Physik-Professor baut im Auftrag des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrums (DLR) das Institut für elektrifizierte Luftfahrtantriebe auf. Das im Jahr 2020 gegründete Institut will – wie viele andere Forschungsstätten zurzeit – das Fliegen emissionsärmer machen…