Strukturwandel hält die Männer an der Macht

19. März 2024

KOLUMNE / FRAUEN

Viele Kohleregionen Europas zeigen antidemokratische Tendenzen. Ein Grund dafür: Der Strukturwandel ist auf die Bedürfnisse von Männern ausgerichtet. Es fehlen Frauen, die entscheiden.

von Franziska Stölzel

Regionen im Strukturwandel neigen dem Populismus zu. Das ist nicht nur eine Wahrnehmung, gespeist aus Nachrichten über rechtsextremistische Vorfälle, wie wir sie aus der Lausitz nur zu gut kennen. Wir sehen es an den Wahlprognosen und auch an unserem Umfeld. Und es ist europaweit zu beobachten…