Die Stadt am Tagebau Nochten ist ein Zentrum der Glasherstellung in der sächsischen Lausitz. Bis 2008 war Weißwasser Kreisstadt, seither gehört es zum Kreis Görlitz. In Weißwasser haben das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle und Sachsens Agentur für Strukturentwicklung Niederlassungen.

Land: Sachsen
Kreis: Görlitz
Einwohner: 15.136 (31.12.2023)
Oberbürgermeisterin: Katja Dietrich (parteilos)
Stadtpolitik
Bei den Kommunalwahlen am 6. Juni 2024 hat die AfD mit 29,7 Prozent die meisten Stimmen erhalten. Das sind knapp acht Prozent mehr als noch 2019 und verhilft der AfD zu 7 der 22 verfügbaren Sitze im Gemeinderat. Die Wählergemeinschaft Klartext von Oberbürgermeister Thorsten Pötzsch landete mit gut 20 Prozent auf dem zweiten Platz. Deutlich abgeschlagen folgt die CDU mit knapp 13 Prozent. Die Linke hat sich in Weißwasser beinahe halbiert (minus 5,1 Prozent). Auch die SPD erzielte mit unter fünf Prozent ein schlechtes Ergebnis und büßte über drei Prozent ein.
Rathauschef Pötzsch hatte vor kurzem angekündigt, im September nicht mehr zur Wahl anzutreten. Neben gesundheitlichen und persönlichen Gründen sei für dei Entscheidung auch ausschlaggebend gewesen, dass er weitere „Gerüchte, Verleumdungen, Unterstellungen oder Anschuldigungen insbesondere über Soziale Medien und im privaten Briefkasten“ nicht hinnehmen könne. rcs
