#163 / 4. März 2025

4. März 2025

Sundays for Future Die Kirchenglocken der evangelischen Gemeinde Region Guben rufen künftig zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf. Das Schöpfungsläuten soll jeden Sonntag um 18 Uhr für fünf Minuten erklingen. Wir stehen mitten im Wandel unserer Wirtscha9s- und Lebensstrukturen hin zur CO2-Neutralität und sehen immer wieder, wie dieser Zukun9sweg durch Rückkehr in alte Denkmuster und Verhaltensweisen gefährdet wird“, sagte Pfarrer Eric Söllner. Der Gemeindekirchenrat hat die Einführung des Schöpfungsläutens einstimmig beschlossen.

Foto: Christian Huschga

Editorial

Was ist da schief gelaufen im Weißen Haus zwischen dem amerikanischen Präsidenten und dem Gast aus der Ukraine? Das haben wir den langjährigen Diplomaten Knut Abraham gefragt. Seine Antwort: „Diplomatie bedeutet, immer auf alles vorbereitet zu sein. Das haben beide Seiten nicht beherzigt.

Bei dem Eklat vor laufenden Kameras ist klar geworden: Die USA kündigen Europa die Freundschaft. Die EU muss selbst für ihre Sicherheit sorgen. Was kann die Lausitz dazu beitragen? Da hat Abraham klare Vorstellungen. Lesen Sie dazu das Interview mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten.

Vorbereitet waren die Städte der Lausitz darauf, dass die Wärmeversorgung durch die Leag enden wird. Allerdings nicht auf die Kündigung ihrer Verträge zum Ende dieses Jahres. Das hat auf der Infrastrukturkonferenz vor einer Woche in Cottbus zum Eklat geführt. Darüber berichtet unser Energie-Reporter Gereon Wintz. Bleiben Sie neugierig.