
Jugend singt Anna Arakelyan aus Ruhland hat beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Eberswalde überzeugt. Die Schülerin löste das Ticket zum Bundeswettbewerb, der im Juni in Wuppertal steigt. Die Musikschule Oberspreewald-Lausitz war mit elf Schülerinnen und Schülern beim Landeswettbewerb verteten. Die Bilanz: fünf 1. Plätze, drei 2. Plätze, ein 3. Platz und ein Sonderpreis.
Foto: Musikschule OSL / Narine Mardoyan
Editorial
Kann eine Forschungseinrichtung die Wertschöpfung eines Industriebetriebs ersetzen? Diese Frage stellte sich in der Lausitz erstmals 2019. Siemens wollte Görlitz den Rücken kehren. 800 Jobs im Turbinenwerk standen auf dem Spiel. Auf die Schnelle sprang Fraunhofer ein mit dem Versprechen, auf dem Werksgelände einzuziehen.
Das Fraunhofer Hydrogen Lab war ein politischer Coup von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU). Doch über die Jahre ist es still geworden um die Wasserstoffforschung auf dem Siemens Innovationscampus. Robert Saar hat nachgefragt, was aus dem 40-Millionen-Projekt geworden ist. Seine Recherche ergab: Es könnte mehr sein. Lesen Sie selbst.
