Der Ostsee und seine natürlichen Grenzen

9. April 2025
ANALYSE / REKULTIVIERUNG IN DER NIEDERLAUSITZ
  1. April 2024

Cottbus feiert den 5. Geburtstag seines Vorzeigeprojekts. Doch die Zweifel an der gigantischen Flutung sind nicht verschwunden. Im Gegenteil.

von Christine Keilholz

Am Anfang war ein Fehlstart. Allerlei Prominenz war dabei, als der Schieber am Einlaufwerk des Cottbuser Ostsees sich im April 2019 erstmals öffnete. Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) drehte persönlich den Hahn auf, der den Tagebau Cottbus Nord fluten sollte. Eine Landtagswahl stand bevor. Der Kohleausstieg war soeben verkündet, mitsamt den 40 Milliarden Euro für den Strukturwandel. Der sollte schnell ein Hoffnung machendes Symbol bekommen: Fließendes Wasser in das tristeste aller Tagebau-Restlöcher…