Mit der heutigen Kanzlerwahl ist die Ampel-Regierung Geschichte. Wir erinnern an einige ihrer prägenden Figuren, die nicht alles richtig gemacht haben, aber manches gut.
von Christine Keilholz
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz war eine der einflussreichsten Stimmen, wenn es um den Kohleausstieg ging. Robert Habeck (Bündnis 90/die Grünen) war oft in der Lausitz, um für einen schnelleren Ausstiegspfad zu werben. Die Zauberformel „idealerweise bis 2030“, die seine Partei in den Koalitionsvertrag der Ampel geschrieben hatte, überzeugte in der…