Mehr ausländische Azubis 

4. November 2025

NEWS / AUSBILDUNG IN DER NIEDERLAUSITZ

Die Ausbildungsplätze sind in diesem Jahr weniger geworden – dennoch sind zwei Monate nach Beginn des Ausbildungsjahrs noch viele Plätze frei. Bei der Arbeitsagentur Cottbus waren knapp 3.100 Ausbildungsplätze gemeldet – fast 500 weniger als im vorigen Jahr. Von den rund 2.900 Jugendlichen, die sich bei der Agentur meldeten, waren Ende September noch 300 ohne Ausbildung. 

Das Niederlausitzer Handwerk verzeichnete 716 neue Ausbildungsverträge. Laut Handwerkskammer Cottbus bedeutet das einen leichten Zuwachs. Von den rund 2.000 jungen Leuten, die aktuell einen Handwerksberuf erlernen, sind 143 ausländischer Herkunft. Innerhalb eines Jahres ist damit die Attraktivität des Niederlausitzer Handwerks unter ausländischen Jugendlichen um fast 50 Prozent gestiegen. Sie kamen laut Kammer aus 34 Ländern. 

Chemie sackt ab

Nach wie vor sind Kfz-Mechatronik und Elektrotechnik beliebt beim handwerklichen Nachwuchs. Auch die Anlagenmechanik für Sanitär, Heizung und Klima zählt zu den Favoriten. Steigende Ausbildungszahlen gibt es zudem bei Bäckern und Konditoren, was dem Ernährungshandwerk nach langer Flaute neuen Zulauf beschert. 

Weniger beliebt ist in diesem Jahr das Kaufmännische, wie die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus mitteilt. In Handel, Hotel und Gaststätten bleibt es schwierig. Deutlich weniger junge Leute entsch…