NEWS / DEUTSCHE BAHN IN DER NIEDERLAUSITZ
Der Kampf gegen die geplante Schließung der DB Cargo in Senftenberg wird härter und lauter. Die Stadt und der Kreis Oberspreewald-Lausitz haben den Beschäftigten der Bahn-Niederlassung den Rücken gestärkt. „Die Werkstatt ist ein gut und produktiv aufgestelltes Werk mit einer top ausgebildeten jungen Belegschaft“, sagte Bürgermeister Andreas Pfeiffer (CDU). „Für den Erhalt der gut bezahlen Industrie-Arbeitsplätze in der hoch spezialisierten Werkstatt sitzen wir sprichwörtlich in einem Zug.“
Der Betriebsrat hofft zudem auf Unterstützung aus der Bundespolitik. „Die Bahn ist ein Bundesunternehmen. Deshalb gehört das Thema jetzt in den Bundestag“, sagte der Vorsitzende Thorsten Reichelt. In Senftenberg kämpfen 60 Mitarbeiter um ihre Jobs.
Nur noch mobile Teams
Das Transport-Tochterunternehmen der Deutschen Bahn steckt in der Krise. Seit Sommer kursieren nun Pläne, Standorte aufzugeben. Von den bundesweit elf Instandhaltungswerken mit 15 Außenstellen sollen nach aktuellen Plänen acht geschlossen werden. Neben den Außenstellen Magdeburg, Rostock und Regensburg trifft es auch Senftenberg. Insgesamt will DB Cargo 170 Arbeitsplätze abbauen.
Laut dem Plan sollen am Standort Senftenberg die Instandhaltungsgebäude abgegeben werden und durch mobile Instandhaltungs-Teams ersetzt werden. Ansonsten werde die Arbeit in die Hauptstandorte verlagert, hieß es aus dem Unternehmen. Die Werkstatt in Senftenberg ist spezialisiert auf Reparatu…