Stadt Herzberg

11. Juni 2024

Land: Brandenburg

Kreis: Elbe-Elster

Einwohner 8.987 (31.12.2023)

Bürgermeister Karsten Eule-Prütz (parteilos)

Stadtpolitik

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) landete bei der Europawahl am 6. Juni 2024 auf dem dritten Platz. 18 Prozent der knapp 7.300 Wahlberechtigten gaben der neuen Partei ihre Stimme. Die AfD erreichte 33 Prozent der Stimmen, die CDU 18,3.

In der Stadtverordnetenversammlung Herzbergs werden parteiunabhängige Wählerbündnisse und die AfD den Ton angeben. Gewinner ist „Herzberg zählt“ (HZ) mit 28,1 Prozent. Zweitstärkste Kraft ist die AfD mit 22,6 Prozent. Die Ländliche Wählergruppe stellt die drittstärkste Fraktion.

Die 9.000-Einwohner-Stadt im Kreis Elbe-Elster gilt als Musterbeispiel für kommunale Entwicklung jenseits der Lausitzer Industriezentren. Herzberg schafft es, durch die Teilnahme an Bundesprogrammen Zuzügler zu gewinnen, von denen viele aus Berlin kommen. Im Rathaus regiert der parteilose Karsten Eule-Prütz, ein gelernter Polizist.