Archiv
Finden Sie unsere Artikel über deutschlands dynamischste Region
Kreis Görlitz
Land: Sachsen Einwohner: 249.681 (31.12.2023) Landrat: Stephan Meyer (CDU) Kreispolitik Die Kreistagswahlen im Juni 2024 hat die AfD mit gut 36 Prozent deutlich vor der nächstplatzierten CDU gewonnen. Von insgesamt 86 Sitzen entfallen somit 31 auf die in Sachsen als...
Oberspreewald-Lausitz
Land: Brandenburg Einwohner: 108.263 (31.12.2023) Landrat: Siegurd Heinze (parteilos) Kreispolitik Im Kreistag in Senftenberg stellt die AfD künftig mit 16 Sitzen die stärkste Fraktion stärker als CDU und SPD zusammen, die bei der Kreistagswahl am Sonntag auf jeweils...
Revier der Neinsager
ANALYSE / NACH DEN KOMMUNALWAHLEN IN DER LAUSITZ Juni 2024 Der Erfolg der AfD in der Lausitz ist ein Statement gegen die Ampelregierung in Berlin, gegen die Zumutungen der Energiewende. Und gegen den Strukturwandel, wie er läuft. Das müssen die Landesregierungen ernst...
Wie wählen Europas Kohleregionen?
Ohne Kohleausstieg kommt Europas Klima nicht ins Lot. Aber in den Kohleregionen stoßen Brüssels Klimaziele nicht gerade auf Begeisterung. Was bedeutet das für die Wahlen am Sonntag? Ein Blick auf Deutschland, Polen und die EU. von Robert Saar Im Jahr 2015 war die Welt...
„Zu viel Regulierung hemmt den Strukturwandel“
Mit Net Zero kann die Lausitz endlich die ersehnte Sonderwirtschaftszone bekommen. Wie genau die aussieht, muss die Lausitz nun aber selbst aushandeln, sagt Brandenburgs Europaabgeordneter Christian Ehler. „Wir müssen die E-Mobilität als grünen Leitmarkt zurück nach...
„Dieses Projekt bedeutet für uns 100.000 Euro im Jahr“
Die Energiewende kann für Gemeinden lukrativ sein. Sie können an Wind und Solar mitverdienen oder eigenen Strom produzieren. Bleibt dabei das gute Landleben auf der Strecke? Der Talk wurde aufgezeichnet am 15. Mai 2024. Folge 5 abspielen
Hochschule Zittau/Görlitz führt 2025 Lehramt ein
Hochschulen An der Hochschule Zittau/Görlitz soll im Oktober 2025 ein neuer Lehramtsstudiengang starten. Das geht aus dem am vergangen Freitag unterzeichneten Eckpunktepapier hervor. Mit der Maßnahme reagiere man auf den Lehrkräftemangel in der Oberlausitz, hieß es in...
BTU startet Flugforschung mit Chesco-Zentrum
BTU Cottbus-Senftenberg Bund, Brandenburg, Cottbus und BTU bei der Eröffnung. Chesco soll Herzstück des Lausitz Science Park werden. Foto: BTU / Sascha Thor Knapp zweieinhalb Jahre nach der Ankündigung ist das Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (Chesco)...
Wissensstadt Görlitz
Was die Dichte an neuen Forschungseinrichtungen betrifft, liegt Görlitz nur knapp hinter Cottbus. Wie kam die Stadt an der Neiße, die bisher als Filmkulisse bekannt ist, an so viele Ansiedlungen? Ein Construction Future Lab und ein Senckenberg Campus sind die neuesten...
Der Hype ums Net Zero Valley
Wissenschaft und Bildung, Wirtschaft und Ansiedlungen
EU-FÖRDERUNG Modellregion, gar Sonderwirtschaftszone ist ein lange gehegter Traum. Jetzt scheint es zu klappen mit dem Net Zero Act. Allerdings ist noch offen, was genau das bringt. Der Industriepark Schwarze Pumpe als Nukleus eines Net Zero Valley, davon kann sich...
7 Dinge, die im Strukturwandel besser werden müssen
KOHLEAUSSTIEG Vier Jahre ist der Beschluss für Deutschlands Kohleausstieg nun her. Bislang ist die Transformation in der Lausitz ganz gut gelaufen. Nun muss es richtig losgehen. Dafür müssen Dinge geändert werden. Hier sind die wichtigsten. Das Ringen um Investments...
Stadt Forst
Forst: AfD stellt die meisten Kandidaten Kommunalwahl 18.125 Einwohner. Bürgermeisterin Simone Taubenek. 78 Bewerber für die Verordnetenversammlung. AfD gewinnt mit großem Abstand Elf Parteien und Gruppen sind mit insgesamt 78 Kandidaten für die...