Archiv

Finden Sie unsere Artikel über deutschlands dynamischste Region

Die Bahn entdeckt den Osten

ANALYSE / SCHIENENVERKEHR IN DEUTSCHLAND Seit 30 Jahren will die Lausitz als Verkehrszone von europäischer Bedeutung anerkannt werden. Nun war der Bahnchef das erste Mal in Görlitz - und es könnte der Durchbruch werden. von Christine Keilholz Am Tag bevor er verkünden...

mehr lesen

Wenn die Bahn nicht kommt, holen wir sie

SCHIENENVERKEHR IN DER LAUSITZ Die Lausitz nimmt jetzt schon viel selbst in die Hand. Warum nicht auch den Bau der Schnellzugstrecke Dresden-Görlitz, wenn der Bund das nicht hinbekommt? Dafür lohnt sich auf der Verzicht auf Fördermittel. Der Streit um die Finanzierung...

mehr lesen

Umkämpfte PV-Flächen

ANALYSE / ERNEUERBARE IN DER LAUSITZ PV-Anlagen werden immer größer. Dadurch wächst der Widerstand. Anwohner fürchten ums Landschaftsbild, Landwirte um ihre Felder. Dabei wird das größte Flächenpotenzial noch kaum genutzt. von Gereon Wintz Der PV-Park Boxberg geht ans...

mehr lesen

Großer Umbau bei der Leag

ANALYSE / ENERGIEWIRTSCHAFT IN DER LAUSITZ Die Aufspaltung des Energiekonzerns ist nun beschlossene Sache. Das hat der Aufsichtsrat entschieden. Aber sie kommt anders als befürchtet. von Christine Keilholz Die Leag will nicht mehr als Lausitzer Bergbau-Unternehmen...

mehr lesen

Stadt Finsterwalde

Kreis: Elbe-Elster Bürgermeister: Jörg Gampe (parteilos) Einwohner: 16.587 (31.12.2023) Stadtpolitik Nach der Kommunalwahl zeigt sich in der Sängerstadt Finsterwalde ein für die Lausitz ungewohntes Bild: Die AfD wird mit 22,6 Prozent nur zweitstärkste Kraft....

mehr lesen

Stadt Forst

Land: Brandenburg Kreis: Spree-Neiße Einwohner: 18.125 (31.12.2023) Bürgermeisterin: Simone Taubenek (parteilos) Stadtpolitik Mit jeweils 38 Prozent dominiert die AfD die Wahlen am 9. Juni 2024. Bei der Europawahl ging die in Teilen rechtsextreme Partei mit mehr als...

mehr lesen

Stadt Herzberg

Land: Brandenburg Kreis: Elbe-Elster Einwohner 8.987 (31.12.2023) Bürgermeister Karsten Eule-Prütz (parteilos) Stadtpolitik Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) landete bei der Europawahl am 6. Juni 2024 auf dem dritten Platz. 18 Prozent der knapp 7.300...

mehr lesen

Das Musterländle sagt nein

WAHLEN IN DER LAUSITZ Der Erfolg der AfD in der Lausitz ist ein Statement gegen die Ampelregierung in Berlin, gegen die Zumutungen der Energiewende. Und gegen den Strukturwandel, wie er läuft. Das müssen die Landesregierungen ernst nehmen. Die Lausitz wählt AfD. Egal...

mehr lesen

Stadt Senftenberg

Senftenbergs Markt mit Rathaus. Land: Brandenburg Kreis: Oberspreewald-Lausitz Einwohner: 23.405 (31.12.2023) Bürgermeister: Andreas Pfeiffer (CDU) Stadtpolitik In der zweitgrößten Stadt der brandenburgischen Lausitz hat die AfD die mit 33 Prozent gewonnen. Die CDU...

mehr lesen