von Christine Keilholz | Juli 15, 2025 | Verkehr und Netze
KOMMENTAR / STRUKTURWANDEL IN DER LAUSITZ Der Strukturwandel macht die Lausitz zur dynamischsten Region Deutschlands. Doch der wirtschaftliche Entzug von der Kohleindustrie braucht eine neue Art von Politik. Denn schnelle Erfolge sind nicht zu erwarten. Dafür...
von Christine Keilholz | Juli 15, 2025 | Energie und Klima
Im Ortsteil Missen macht sich eine Bewegung für Bürgerenergie stark. Stromerzeugung soll künftig ohne große Anlagen von auswärtigen Investoren auskommen. Das Dorf verspricht sich davon mehr als Geld. von Christine Keilholz Grüner Strom entsteht in Missen im Kreis...
von Christine Keilholz | Juli 1, 2025 | Wirtschaft und Ansiedlungen
Das australische Unternehmen ist mit seinem Batteriewerk in Schwarze Pumpe aus dem Zeitplan geraten. Dabei zählt jeder Tag im Rennen um Investitionen und Aufträge. von Christine Keilholz Carsten Baumeister steht inmitten summender Maschinen. Ein ermutigendes Geräusch,...
von Christine Keilholz | Juli 1, 2025 | Energie und Klima
Dekarbonisierung und Wasserstoff sind dem Bund nicht mehr wichtig. Schlecht für die Lausitz, die damit ihre Transformation betreibt. Da kann es nicht schaden, mal wieder ein starkes Signal zu senden – wie mit den Decarbon Days in Cottbus. von Christine Keilholz...
von Christine Keilholz | Mai 20, 2025 | Politik
Bei der Landtagswahl holte er den einzigen Lausitzer Wahlkreis für die SPD. Was das für seine Politik bedeutet und was nun aus den Strukturmitteln wird, sagt Lars Katzmarek im Interview. Herr Katzmarek, die Landesregierung gibt zurzeit kein gutes Bild ab. Der...