
Akzeptanz von Wasserstoff steigt
Wasserstoff wird als Lösungsweg zur Klimaneutralität positiver wahrgenommen als andere alternative und komplementäre Technologiepfade. Akzeptanz von Wasserstoff steigt weiterlesen
Unser Angebot an Sie:
Sichern Sie sich jetzt Ihr Abonnement oder testen Sie die Neue Lausitz 4 Wochen kostenlos
Wasserstoff wird als Lösungsweg zur Klimaneutralität positiver wahrgenommen als andere alternative und komplementäre Technologiepfade. Akzeptanz von Wasserstoff steigt weiterlesen
Kristian Metzger ist Games-Unternehmer und Teil einer attraktiven Wachstumsbranche, von der die Lausitz noch wenig weiß. Dabei könnte die Region mit Games auf einen Schlag sexy für internationale junge Leute werden, sagt Metzger im Interview. „Die Lausitz braucht einen Games-Studiengang“ weiterlesen
Mit der Berufung eines Beauftragten für Großansiedlungen hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) für Irritationen gesorgt. Wirbel um Kretschmers Ansiedlungsbeauftragten weiterlesen
Lausitzer Bergbau-Unternehmer wenden sich von Russland und China ab. Bei der Suche nach neuen Märkten verlieren die Hersteller von Bergbau-Technik die beiden Länder zunehmend aus den Augen. Unternehmen lösen sich von Russland und China weiterlesen
17 Milliarden Euro Fördermittel auf sechs Landkreise zu verteilen, hält Joachim Ragnitz für keine gute Idee. Welche Orte in der Lausitz Gewinner des Strukturwandels sind, steht für den Ifo-Ökonomen schon fest. „Der Strukturwandel hat noch nicht die erhofften Effekte“ weiterlesen
Alexander Scharfenberg, ist seit Anfang April Wirtschaftsförderer im Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe. Alexander Scharfenberg | Wirtschaftsförderer in Schwarze Pumpe weiterlesen