„Baut keine Häuser, die kein Mensch braucht.“ von Redaktion | Dez. 10, 2022Auch für Städte gilt: Wer sich nicht wandelt, wird gewandelt. Stadtplaner Lucas Opitz fordert für die Städte der... mehr lesen
Eine Lausitz für alle von Christine Keilholz | Dez. 9, 2022Zwischen Guben und Zittau könnte eine einmalige Region für Forschung, Förderung und Wasserstoff werden. Leider läuft... mehr lesen
Kultur ist mehr als Beiwerk von Claudia Arndt | Nov. 8, 2022Brandenburg will die Kultur als Motor der Transformation in Gang bringen. Wo der noch stockt, offenbarte eine von... mehr lesen
Die Serie „Lauchhammer“ und ihr blinder Fleck von Christian Füller | Okt. 12, 2022Der Sechsteiler in der ARD zeichnet ein so ästhetisches wie schreckliches Bild der Lausitz. Dort ist aber nur ein Teil... mehr lesen
Sachsens Jugend erlebt ein Erdbeben an Liberalisierung von Christian Füller | Sep. 7, 2022Viele erwarten einen Wutwinter. Doch nun zeigt die wichtigste Meinungsbefragung namens “Sachsen-Monitor“: Stabile... mehr lesen
Lausitzer Wirtschaft verlässt Moskau von Christine Keilholz | Juli 31, 2022Die Lausitz hatte sich vom Handel mit Russland neue Perspektiven für die Bergbau-Branche erhofft. Diese Hoffnung gibt... mehr lesen
Beistand für Mühlrose von Christine Keilholz | Juli 9, 2022Im letzten Dorf der sächsischen Lausitz, das abgebaggert werden soll, ist die Hoffnung nicht gestorben. Trost spendet... mehr lesen
Warum ich die Lausitz verlassen will von Christine Keilholz | März 15, 2022Gastkommentar Die Lausitzer Politik versucht auf allen Ebenen, junge Leute in der Region zu halten. Die 17-jährige... mehr lesen